Der Kleine Fuchs – Schmetterlingsbesuch im Naturgarten
Ein Schmetterling auf dem blühenden Schnittlauch
Der Sommer bringt Leben in den Tigsto-Garten und vorallem im Juni beobachte ich besonders viele Schmetterlinge. Einer von ihnen hat mich ganz besonders berührt: der Kleine Fuchs, der sich auf einem blühenden Schnittlauch niederließ. Ich habe diesen Moment mit der Kamera festgehalten – und das Foto zählt für mich zu meinen gelungensten Naturaufnahmen.
Was mich daran so fasziniert? Die Symmetrie der Flügel, das leuchtende Farbspiel. Es ist dieses feine Muster das mich beim Betrachten immer wieder staunen lässt.
Warum ich den Schnittlauch blühen lasse
Statt ihn zu ernten, durfte der Schnittlauch einfach wachsen und aufblühen. Ein kleines Beet haben wir bewusst für die Schmetterlinge stehen lassen. Diese Entscheidung, dem Garten hier und da seine wilde Seite zu lassen, zahlt sich sichtbar aus.
Neben dem Schnittlauch wachsen auch Brennnesseln an den Gartenecken, ein wichtiges Habitat für Schmetterlingsraupen. So entstehen kleine Lebensinseln, die mit etwas Geduld zu wahren Naturoasen werden.
Der Kleine Fuchs – Ein häufiger Besucher
Der Kleine Fuchs (Aglais urticae) ist ein heimischer Schmetterling, der sich besonders in naturnahen Gärten wohlfühlt. Die Raupen fressen fast ausschließlich Brennnesseln – Pflanzen, die oft als "Unkraut" verkannt werden, dabei aber entscheidend für die Artenvielfalt sind.
Dass er in unserem Garten fliegt, ist also kein Zufall. Es ist das Ergebnis von bewusstem Nicht-Eingreifen.
Naturfotografie – Augenblicke für später festhalten
Das Fotografieren in der Natur ist entspannend und faszinierend. Wenn ein Bild wie dieses gelingt, in dem alles zusammenpasst – Licht, Farbe, Motiv, Symmetrie –, dann ist das ein Geschenk.
Solche Bilder halten Gefühle und Stimmungen fest. Und sie helfen, den Sommer später noch einmal zu erleben – wenn die Tage kürzer werden.
Natur für Kinder
In meiner Arbeit als Kinderbuchautorin nehme ich genau diese kleinen Naturwunder auf. Schmetterlinge, mutige Vögel, summende Insekten spielen Hauptrollen in meinen liebevoll illustrierten Naturgeschichten für Kinder.
So werden echte Naturmomente zur Inspiration fürs Vorlesen – ob am Abend im Bett oder beim nächsten Ausflug ins Grüne.
Zu meinen Naturgeschichten im Shop
Was du für Schmetterlinge tun kannst
Auch du kannst deinen Garten oder Balkon in ein kleines Paradies für Schmetterlinge verwandeln:
Lass Brennnesseln wachsen – sie sind Kinderstube für viele Schmetterlinge.
Verzichte auf Pestizide.
Lass Schnittlauch, Thymian oder Dost blühen. Sie liefern wertvollen Nektar.
Schaffe ruhige Ecken mit Wildwuchs
Beobachte mit Kindern wer alles zu Besuch kommt
Der Kleine Fuchs zeigt, wie wertvoll wilde Gärten sind
Die vielen Schmetterlinge in unserem Tigsto-Garten zeigen uns immer wieder: Die Natur findet ihren Weg wenn wir sie lassen.
Mein Foto vom Kleinen Fuchs auf dem blühenden Schnittlauch ist für mich Symbol und Dank zugleich. Ein Moment der Ruhe und Schönheit, festgehalten an einem ganz gewöhnlichen Sommertag im Juni 2025
Ich wünsche dir, dass du auch solche Augenblicke entdeckst – mit der Kamera, mit Kindern oder einfach nur für dich selbst – ganz ohne Bildschirm, ganz im Hier und Jetzt, um zu sehen, was die Natur dir zeigt, wenn du wirklich hinsiehst.